Stutz-Weck: Stutz-Weck
Weitere Belege
- der stutzwecke
Staatsarchiv Marburg Bestand Kat. I Nr. Istha B 13
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Weck
Zu mhd. wecke, wegge st. sw. M. ‚Keil, keilförmiges Backwerk, Brotweck‘ bezieht sich im Wort Butterweck auf eine ‚keilförmige Buttermasse‘. Der FlurN bezieht sich auf die Form des Grundstücks oder dessen reichen Ertrag.
Südhessisches Flurnamenbuch
Stutz
Mit Stutz werden in Südhessen u. a. ein mit Gras bewachsener steiler Abhang und eine steil ansteigende Wegstrecke bezeichnet. Mhd. stuz, stutz st. M. ‚Stoß, Anprall‘ hat eine auf der Plötzlichkeit der Raumveränderung beruhende Konkretisierung erfahren. Der FlN in Wald-Erlenbach kann auch zu stützen gehören.
Hessischer Flurnamenatlas
Stutz
Karte 88
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stutz-Weck: Stutz-Weck (Istha)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/243987_stutz-weck> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/243987