Bord-Kaule: AUF DER BORDKAULE

Rezenter Beleg aus Helmarshausen  
Gemeinde
Bad Karlshafen
Landkreis
Kassel
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Bord-Kaule

Belegort

Belegtyp

rezent

Deutungen

Südhessisches Flurnamenbuch

Bord

Zu ahd. mhd. bort st. M. N. ‚Brett, Schiffsplanke; Rand‘. In den FlN kann die Bedeutung ‚Rand, Ufer, Gartenrand, schmales Stück zwischen der Grenzfurche und dem Garten‘ zu Grunde liegen, aber auch die Bezeichnung für die so entstehenden Beete1. Appellativisch erscheint in Südhessen Bord auch in der daraus hervorgegangenen Bedeutung ‚kleines Feld in Dorfnähe zum Gemüseanbau‘. Der Name Bord(en)mühle benennt eine Sägemühle.

Kaule

Nur in Einzelfällen zu mhd. kûle sw. st. F. ‚Grube, Loch‘. Da in Südhessen jedoch statt Kaule allgemein Kaute vorherrscht und die Mehrzahl der Namen ein Fugen-s aufweist, deuten die meisten Belege auf den FamN Kuhl, Kaul.

Hessischer Flurnamenatlas

Kaule

Karte 94

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bord-Kaule: AUF DER BORDKAULE (Helmarshausen)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/238418_auf-der-bordkaule> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/238418