Brot-Steiger-Fähre: BROTSTEIGER FAEHRE
Weitere Belege
- brotsteiger foeder
s. (Verweis)
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Brot
Zu ahd. mhd. brot st.N. ‚Brot, Nahrung‘. Dabei kann Brot- auf eine Naturalabgabe verweisen (Brotzehnten); im Falle von Brotkammer ‚Aufbewahrungsort von Brot‘ dürfte es sich eher um einen FormN handeln.
Steiger
Nach örtlicher Überlieferung zum Besitz des Steigers der Erzgrube. Die Berufsbezeichnung ist seit dem späten Mittelalter überliefert, mhd. stîger st. M. ‚Steiger‘.
Südhessisches Flurnamenbuch
Brot
Zu ahd. mhd. brot st. N. ‚Brot, Nahrung‘. Dabei kann Brot- auf eine Naturalabgabe verweisen; im Falle von Brotschrank handelt es sich eher um einen FormN. In Ober-Kainsbach scheint jedoch eine Pflanzenbezeichnung vorzuliegen.
Steiger
Zum einheimischen FamN Steiger.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Brot-Steiger-Fähre: BROTSTEIGER FAEHRE (Gottsbüren)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/235651_brotsteiger-faehre> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/235651