Lust-Strauch: AM LUSTSTRAUCH

Rezenter Beleg aus Oberbreitzbach  
Gemeinde
Hohenroda
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Lust-Strauch

Belegort

Belegtyp

rezent

Deutungen

Mittelhessisches Flurnamenbuch

Lust

Zu ahd. mhd. lust st. M. F. ‚Lust, Begierde; Wohlgefallen, Freude, Vergnügen‘. Die Namen beziehen sich auf Örtlichkeiten, die für Vergnügungsaufenthalte (meist vornehmer Kreise) genutzt wurden, so der Wiesecker Lustgarten von der Badenburger Herrschaft (Knauß).

Strauch

Benennungsmotiv ist der Bewuchs mit Sträuchern, Gesträuch, mhd. strûch st. M. ‚Strauch‘. Der Name bezieht sich oft auch auf Busch- oder Niederwald.

Südhessisches Flurnamenbuch

Lust

Zu ahd. mhd. lust st. M. F. ‚Lust, Begierde; Wohlgefallen, Freude, Vergnügen‘. Die Namen beziehen sich auf Örtlichkeiten, die für Vergnügungsaufenthalte (meist vornehmer Kreise) genutzt wurden.

Strauch

Benennungsmotiv ist wohl der Bewuchs mit Sträuchern, Gesträuch, mhd. strûch st. M. ‚Strauch‘.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lust-Strauch: AM LUSTSTRAUCH (Oberbreitzbach)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/216540_am-luststrauch> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/216540