Läufer-Grabe: LAUEFERSGRABEN [leiferschgrowen]
Rezenter Beleg aus Nentershausen
Gemeinde
Nentershausen Landkreis
Hersfeld-Rotenburg Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Läufer
Der GT -läufer ist Substantivbildung zum Verb laufen und bezieht sich in FlN auf den ‚Ort, wo Hasen laufen‘. Zu ahd. loufâri, loupfâri, mhd. löufer (in löuferhunt ‚Jagdhund‘), wobei seit dem 16. Jahrhundert die umgelautete Form vorherrscht.
Südhessisches Flurnamenbuch
Grabe
Vermutlich zum FamN Grabe.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Läufer-Grabe: LAUEFERSGRABEN (Nentershausen)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/215546_lauefersgraben> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/215546