Fitz: auf der fitz

Historischer Beleg aus Leimbach  

Beleg

Standard-Flurname

Fitz

Belegort

Belegtyp

historisch

Quelle

Staatsarchiv Marburg, Kataster, 1771

Weitere Belege

Deutungen

Südhessisches Flurnamenbuch

Fitz

Wohl zu ahd. fizza ‚Gebinde, Gewebe, Faden‘, mhd. vitze st. M. ‚eine beim Haspeln abgeteilte und für sich verbundene Anzahl Fäden‘ in der Bedeutung ‚geflochtene Rute zum Schlagen, Gerte (zur Herstellung der Fachwerkfüllung)‘. Die FlN beziehen sich dann entweder auf künstlich angelegte Weidengeflechte zur Befestigung eines Bachufers oder aber auf die Stellen, an denen die Fitzgerten geschnitten wurden.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Fitz: auf der fitz (Leimbach)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/213228_auf-der-fitz> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/213228