Leite: AN DER LEIDEN [ɒn der leiden]
Weitere Belege
- an der leyden
Staatsarchiv Marburg, Flurbuch, um 1800
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Leite
Kaum zu ahd. lîta, mhd. lîte sw. F., frühnhd. leite ‚Berghang, Abhang‘, sondern, wie mit Bestimmtheit in Oppenrod, zu ahd. leitî st. F. ‚Führung‘, mhd. leite st. sw. F. ‚Leitung, Führung; Weg, auf dem gefahren wird; Fuhre‘. Die Namen verweisen dann auf Fahrwege.
Südhessisches Flurnamenbuch
Leite
Wohl nur selten (wenn überhaupt) zu ahd. lîta, mhd. lîte sw. F., fnhd. leite ‚Berghang, Abhang‘, da in Südhessen zur Benennung von Flurstücken in Hanglage der Name Halde vorherrscht
Hessischer Flurnamenatlas
Leite
Karte 86
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Leite: AN DER LEIDEN (Eitra)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/205529_an-der-leiden> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/205529