Futter-Ort: IM FUTTERORT
Weitere Belege
- im futter orth
Staatsarchiv Marburg Bestand Kat. I Nr. Asbach Kreis Hersfeld B 5
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Futter
Zu ahd. fuoter, mhd. vuoter st. N. ‚Nahrung, Speise, Futter‘, durchweg mit Bezug auf die Futtergewinnung für das Vieh. Die im Untersuchungsgebiet häufig vorkommende Futterwiese ist eine wiese, deren gras als grünfutter verfüttert wird. (DWB)
Ort
Zu ahd. ort ‚Spitze, Endpunkt, Ecke‘, mhd. ort st. N. M. ‚äußerster Anfangs- und Endpunkt, Rand, Stelle‘, nhd. ‚Ort, Dorf, Stelle‘; in Nordhessen auch Bezeichnung für ein Pflanzbeet. - In den belegten Vorkommen bezieht sich der Name meist auf die Dorflage.
Südhessisches Flurnamenbuch
Ort
Zu ahd. ort ‚Spitze, Endpunkt, Ecke‘, mhd. ort st. N. M. ‚äußerster Anfangs- und Endpunkt, Rand, Stelle‘, nhd. Ort ‚Dorf, Stelle‘. Die Belege aus Mittershausen, Wald-Michelbach und Zotzenbach spiegeln die frühere Bedeutung des Wortes: Die Flurstücke liegen am äußeren Rand der Gemarkung
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Futter-Ort: IM FUTTERORT (Asbach)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/202840_im-futterort> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/202840