Schmidt-Klinge: SCHMIDTSKLINGE [ʃmitzkliŋə]
Weitere Belege
- 19. Jahrhundert: In der Schmidtsklinge
Staatsarchiv Darmstadt, O 61, Buxbaum. Konv. 1.
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Klinge
Zu ahd. klingo, klinga ‚(Sturz-)bach‘, mhd. klinge sw. st. F. in der Bedeutung ‚Gießbach, Talschlucht‘, das zum starken Verb ahd. klingan, mhd. klingen ‚rauschen, plätschern, klingen‘ gebildet ist. Klinge benennt daher im Allgemeinen Bäche und enge Schluchten, die sich bei starken Regenfällen in Sturzbäche verwandeln. Heute sind es oft enge Geländeeinschnitte.
Schmidt
Die Namen gehen auf die Berufsbezeichnung des Schmiedes, ahd. smid, mhd. smit st. M., zurück bzw. auf den daraus entstandenen FamN, meist ohne dass eine Trennung möglich wäre, da beide BTe stark flektieren, also im Prinzip Flexions-/s/ aufweisen. Das ist aber ersichtlich häufig nicht der Fall. Unter Schmidt sind die Belege zusammengestellt, die -ob mit oder ohne Flexion-/s/- mit hoher Wahrscheinlichkeit zur Berufsbezeichnung oder zum FamN gehören. Klar zum FamN gehören nur diejenigen FlN, die durch einen weiteren PN oder durch die Kombination mit dem GT (z. B. Hube) gekennzeichnet sind.
Südhessisches Flurnamenbuch
Klinge
Zu ahd. klingo, klinga, ‚(Sturz-)bach‘, mhd. klinge sw. st. F. in der Bedeutung ‚Gießbach, Talschlucht‘, das zum starken Verb ahd. klingan, mhd. klingen ‚rauschen, plätschern, klingen‘ gebildet ist. Klinge benennt daher im Allgemeinen Gebirgsbäche und enge Schluchten, die sich bei starken Regenfällen in Sturzbäche verwandeln. In Südhessen gilt vor allem die Bedeutung ‚Bach in einer Talschlucht‘ und dann auch ‚Talschlucht‘ selbst. Die Belegverteilung deutet für die Klingen-Namen auf oberdt. Sprachzusammenhang hin. Der südhess. Raum scheint das Zentrum ihrer hess.-mitteldt. Verbreitung zu sein.
Hessischer Flurnamenatlas
Klinge
Karte 93
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schmidt-Klinge: SCHMIDTSKLINGE (Schöllenbach)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/201867_schmidtsklinge> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/201867