Bock-Ecke: DIE, IN DER BOCKSECKE [bocksaeck]
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Bock
Meist zu ahd. bock, mhd. boc st. M. ‚Rehbock, Schafbock, Ziegenbock‘. Oft handelt es sich um die Bezeichnung für ein Grundstück, das dem gemeindlichen Bockhalter zur Nutzung überlassen wurde. Oder zum FamN Bock.
Ecke
Zu ahd. egga ‚Schneide, Spitze, Ecke‘, mhd. ecke st. sw. F. ‚Spitze, Ecke, Kante, Winkel‘. Der Name bezieht sich teils auf die Lage, teils auf den Grundriss der Flurstücke. Neben der femininen Form ist auch das Neutrum Eck verbreitet. Es tritt erst in nhd. Zeit auf und ist mit Ecke bedeutungsgleich.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bock-Ecke: DIE, IN DER BOCKSECKE (Schwarzbach)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/187495_die-in-der-bocksecke> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/187495