Knoll-Brünnchen: AM KNOLLBRUENNCHEN [ɑ̃m knolbrinʃə]
Rezenter Beleg aus Kirch-Beerfurth
Gemeinde
Reichelsheim (Odenwald) Landkreis
Odenwaldkreis Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Weitere Belege
- 19. Jahrhundert: Am Knollbrünnchen
Staatsarchiv Darmstadt, O 61, Buxbaum. Konv. 1.
Deutungen
Südhessisches Flurnamenbuch
Knoll
Zu ahd. knollo ‚Riff, Klippe, Klumpen‘, mittelniederdt. knolle sw. M. ‚Erdscholle, Klumpen, kleine Anhöhe‘. Namengebend war die Form des Flurstücks, insbesondere in Verbindung mit dem GT -berg. Es kann aber auch der FamN Knoll vorliegen, der etwa in Unter-Hambach bezeugt ist
Hessischer Flurnamenatlas
Knoll
Karte 77
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Knoll-Brünnchen: AM KNOLLBRUENNCHEN (Kirch-Beerfurth)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/177250_am-knollbruennchen> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/177250