Egert: AUF DER EGERT [ɒuf der aechet]

Rezenter Beleg aus Giesel  
Gemeinde
Neuhof
Landkreis
Fulda
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Egert

Belegort

Belegtyp

rezent

Deutungen

Südhessisches Flurnamenbuch

Egert

Zu ahd. egerda, mhd. egerde, egerte sw. F. ‚Grasland, das in anderen Jahren als Acker benutzt wurde, Brachland‘. So wurden sandige, unfruchtbare Flurstücke bezeichnet, die im Rahmen der Dreifelderwirtschaft keinen ausreichenden Ertrag lieferten. Das in Süddeutschland gebräuchliche Appellativ reicht nur bis an den Südrand unseres Gebiets (Gras-Ellenbach, Neckarsteinach), findet sich aber in FlN im ganzen Untersuchungsgebiet, wenn auch selten.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Egert: AUF DER EGERT (Giesel)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/175370_auf-der-egert> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/175370