Wade: vf dem wade
Historischer Beleg aus Dietesheim
Gemeinde
Mühlheim am Main Landkreis
Offenbach Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Beleg
Standard-Flurname
Wade
Belegort
Belegtyp
historisch
Belegzeit
1322
Quelle
Staatsarchiv Darmstadt, C 1, Nr. 12.
Weitere Belege
- 1322: vf dem Wade
Staatsarchiv Darmstadt, A 1 (Die Urkunden werden nach Ortsnamen bzw. Provenienz und Jahr zitiert).
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Wade
Entweder zum PN Wado oder einem Appellativ; mhd. wade ‚Wade‘ scheidet aus, da das Wort mhd. maskulin ist. Deshalb vielleicht FormN zu ahd. waten, mhd. wate, wade st. sw. F. ‚großes aus zwei Wänden und einem Sack in der Mitte bestehendes Zugnetz‘; aber wahrscheinlich zu ahd. waten, mhd. waten ‚waten‘.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wade: vf dem wade (Dietesheim)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/175311_vf-dem-wade> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/175311