Spitz-Bart: AUF DER SPITZBARTH [ɔf də 'ʃbets,bɑːrd]

Rezenter Beleg aus Willofs  
Gemeinde
Schlitz
Landkreis
Vogelsbergkreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Spitz-Bart

Belegort

Belegtyp

rezent

Deutungen

Mittelhessisches Flurnamenbuch

Bart

Zum FamN Bart.

Spitz

Zum Adjektiv spitz; ahd. spizze Adj., mhd. spiz, spitz, spitze Adj. Die Namen beziehen sich auf die spitze Form der Objekte. - Der Spitzenberg in Rodheim-Bieber ist die alte Bezeichnung für den Königstuhl (s.d.).

Südhessisches Flurnamenbuch

Spitz

Zum Adjektiv spitz bzw. der Substantivbildung Spitze; ahd. spizze Adj., spizza, spitza F., mhd. spiz, spitz, spitze Adj., spitze st. sw. F., spitz st. M. Die Namen beziehen sich auf die spitze Form der Objekte. - Sprachlich bemerkenswert ist das mask. Genus in Hirschhorn und die Adjektivableitung spitzig, mhd. spitzec ‚spitz‘ in Gräfenhausen und Webern. Spitzig war bis ins 18. Jh. die gebräuchliche Form für das Adjektiv.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Spitz-Bart: AUF DER SPITZBARTH (Willofs)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/168848_auf-der-spitzbarth> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/168848