Kirmes-Liede: Vf der Kirmes Lieden
Historischer Beleg aus Unter-Schwarz
Gemeinde
Schlitz Landkreis
Vogelsbergkreis Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Beleg
Standard-Flurname
Kirmes-Liede
Belegort
Belegtyp
historisch
Belegzeit
1703
Quelle
Staatsarchiv Darmstadt, C 2, Nr. 257/2.
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Kirmes
Mittelhess. Kirmes ‚Kirchweih‘ ist entstanden durch Kontraktion von mhd. kirchmesse st. F., schon mhd. kirmesse. Vermutlich wurden im Kirmesstrauch die Bäume und Zweige geschlagen, die zum Kirmesfest gebraucht wurden.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kirmes-Liede: Vf der Kirmes Lieden (Unter-Schwarz)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/165757_vf-der-kirmes-lieden> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/165757