Alte-Feld: IM ALTEN FELD [ɪm ɑːlə fɛald]
Weitere Belege
- 1576: aus der galn vfm Altenfelde
Staatsarchiv Darmstadt, C 2, Nr. 258/1., fol. 7 - 1576: vff Alten felde
Staatsarchiv Darmstadt, C 2, Nr. 258/1., fol. 3' - 1579: vff dem Altenfelde [Wiese]
Staatsarchiv Darmstadt, C 2, Nr. 258/2., S. 87 - 1768: Im Alten feld [Acker]
Staatsarchiv Darmstadt, C 2, Nr. 258/4., fol. 1'
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Feld
Zu ahd. feld, mhd. velt st. N. ‚Feld, Fläche, offenes Land‘. Die Namen haften in der Regel an den zum Ackerbau genutzten Feldern als Ganzes oder an Teilen. Neben Feld begegnet häufig das Diminutiv Feldchen, das aus der Feldwirtschaft ausgenommene Flurstücke bezeichnet.
Südhessisches Flurnamenbuch
Feld
Zu ahd. feld, mhd. velt st. N. ‚Feld, Fläche, offenes Land‘. Die Namen haften in der Regel an den zum Ackerbau genutzten Feldern als Ganzes oder an Teilen. Neben Feld begegnet häufig das Diminutiv Feldchen, das aus der Felderwirtschaft ausgenommene Flurstücke bezeichnet.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Alte-Feld: IM ALTEN FELD (Schotten)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/160664_im-alten-feld> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/160664