Förster-Haus: BEIM FOERSTERHAUS
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Förster
Zu ahd. forstâri, mhd. forstære st. M. ‚Förster, Forstverwalter‘ oder dem daraus hervorgegangenen FamN. Den Förstern standen als Teil ihrer Besoldung Flächen zur Nutzung zu.
Haus
Zu ahd. mhd. hûs st.N. ‚Haus, Gebäude‘. Die Namen beziehen sich auf Flurstücke am Dorfrand oder unmittelbar bei bestimmten Häusern.
Südhessisches Flurnamenbuch
Förster
Zu ahd. forstâri, mhd. forstære st. M. ‚Förster, Forstverwalter‘ oder dem daraus hervorgegangenen FamN. Den Förstern standen als Teil ihrer Besoldung Flächen zur Nutzung zu.
Haus
Zu ahd. mhd. hûs st. N. ‚Haus, Gebäude‘. Die Namen beziehen sich auf Flurstücke am Dorfrand oder unmittelbar bei bestimmten Häusern. Bei den Pluralformen stehen sich ältere Bildungen auf -en ohne Umlaut (Hausen) und neuere auf -er mit Umlaut (Häuser) gegenüber. Die Namen aus Büttelborn, Egelsbach(?), Griesheim und Ober-Ramstadt stellen sich zu ahd. hûsstat ‚räumliche Ausdehnung des Hauses‘; als FlN bedeutet Hausstatt ‚Stelle, wo ein Haus steht, stand oder stehen soll‘. Vermischung des Diminutivs Häusel mit dem entsprechenden FamN kommt öfter vor.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Förster-Haus: BEIM FOERSTERHAUS (Ohmes)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/152632_beim-foersterhaus> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/152632