Ruh-Fichte: Ruh-Fichte [ruhfichten]

Rezenter Beleg aus Gutsbezirk Spessart  

Beleg

Standard-Flurname

Ruh-Fichte

Belegort

Belegtyp

rezent

Deutungen

Mittelhessisches Flurnamenbuch

Fichte

Zu ahd. fiuhta, mhd. viehte sw. st. F. ‚Fichte‘ (Picea excelsa). Namengebend waren Flächen, die mit Fichten bestanden oder umschlossen waren.

Südhessisches Flurnamenbuch

Fichte

Zu ahd. fiuhta, mhd. viehte sw. st. F. ‚Fichte‘ (Picea excelsa). Namengebend waren Flächen, die mit Fichten bestanden oder umschlossen waren; so etwa in Fichtenkampf (s. Kamp). Die Form Fichtel mit -el-Suffix dient daneben als Stellenbezeichnung mit kollektiver Bedeutung. Fischels (Breitenbrunn) schließt sich hier wohl mit -el-Suffix und -t-Ausfall an.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ruh-Fichte: Ruh-Fichte (Gutsbezirk Spessart)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/10205_ruh-fichte> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/10205