Baumbachscher Burgsitz Schrecksbach

Entstehungjahr unbekannt  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Schrecksbach

Basisdaten

Der Baumbachsche Burgsitz lag im Dorfkern von Schrecksbach, in der Wassergasse. Errichtungszeitpunkt und Bauherr des Burgsitzes sind nicht bekannt. 1569 stehen die von Baumbach im Besitz des vormals Schleierschen Burgsitzes. Nach mehrfachem Besitzerwechsel und der Aufteilung des zugehörigen Gutes wurde die Anlage 1862 abgerissen. Erhalten sind lediglich einige Keller.

Weitere Namen

Schleierscher Burgsitz

Ortstyp

Burg

Lagebezug

24 km südsüdwestlich von Homberg (Efze) gelegen

Lage

Der Baumbachsche Burgsitz lag im Dorfkern von Schrecksbach, in der Wassergasse nahe des Pfarrhauses.

Geschichte

Laufzeit

–1862

Besitzgeschichte

1569 ist der vormals Schleiersche Burgsitz im Besitz der von Baumbach. Von diesen wird er vor 1750 an den Oberamtmann von Schreyvogel veräußert. Der dazu gehörige Gutsbesitz umfasst im Jahr 1750 (Kasseler Acker) 302 Land, ca. 110 Wiesen, ca. 5 Garten und 316 Wald sowie die Lumpenmühle. 1813 wird der Gutskomplex von den von Harstall, 1830 von den von Dalwigk erworben. Nachdem der Burgsitz 1862 in Staatsbesitz gelangt, wird er aufgeteilt, an Privat verkauft und 1862 schließlich abgerissen.

Adel

Herren von Baumbach

Abgang

Das Gebäude wurde 1862 abgerissen.

Bau und Baugeschichte

Baugeschichte

Der Burgsitz wurde nach mehrfachem Besitzerwechsel und Aufteilung des zugehörigen Gutes im Jahr 1862 abgerissen.

Baubeschreibung

Über die Gestalt des Burgsitzes ist bisher nichts bekannt.

Grabungen und Funde

Von dem Burgsitz in der Wassergasse blieben lediglich einige Keller erhalten.

Burgtyp

Bautyp

Adelshof; Herrenhaus

Funktionstyp

Burgmannsitz; Adelssitz

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Baumbachscher Burgsitz Schrecksbach“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/7682_baumbachscher-burgsitz-schrecksbach> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/7682

Indizes