Schloss Garvensburg

Entstehungjahr unbekannt  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Züschen

Basisdaten

Die Schlossanlage liegt am östlichen Ortsrand von Züschen. Erbaut wurde der kleine Schlossbau 1894/1898 für den Industriellen Wilhelm Garvens aus Hannover. Bei Schloss Garvensburg handelt es sich um einen kompakten Gebäudekomplex im Stil des Historismus mit mehreren Türmen und einem unmittelbar östlich anschließenden englischen Landschaftspark. Die Schlossanlage ist komplett erhalten.

Ortstyp

Schloss

Lagebezug

20 km nordnordwestlich von Homberg (Efze) gelegen

Lage

Das sog. Schloss Garvensburg liegt im Osten von Züschen (Obertor 13) und ist durch einen Landschaftspark mit dem sog. Alten Schloss, dem früheren Rittergut derer von Meysenbug verbunden.

Geschichte

Burggeschichte

1891 kaufte Wilhelm Garvens das ehemalige Meysenbug-Gut und ließ dort in den folgenden Jahren ein Schloss im Stil des Historismus durch das Architekturbüro Oppler, Schorbach, Kastenholz erbauen.

Laufzeit

1894/1898–

Funktion

Bis 2020 wurde die Garvensburg als Hotel-Restaurant genutzt. Heute ist sie im Privatbesitz.

Bau und Baugeschichte

Baugeschichte

Nach einer kurzen Planungsphase, aus der Detailpläne nur unvollständig erhalten sind, beginnt mit der Grundsteinlegung vom 31.Juli 1896 bereits die Bauphase.

Baubeschreibung

Bei der Schlossanlage handelt es sich um einen historisierenden Neubau vom Ende des 19. Jahrhunderts. Es wurde 1894/98 als Herrenhaus für den Industriellen Wilhelm Garvens aus Hannover nach Plänen von Ferdinand Schorbach erbaut, der 1891 das oben erwähnte Gut erworben hatte. In das Schloss wurden Wappensteine aus einem älteren Wirtschaftsgebäude integriert. Möblierung und Inneneinrichtung orientieren sich am Stil der Renaissance.
An den Schlossbau schließt ein weitläufiger Landschaftspark im englischen Stil an, der nach den Entwürfen des Kasseler Hofgartendirektors Knauf angelegt wurde. Alter und neuer Park wurden durch eine Bogenbrücke aus Sandstein verbunden.

Burgtyp

Bautyp

Schloss

Funktionstyp

Adelssitz; Jagdschloss

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schloss Garvensburg“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/7678_schloss-garvensburg> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/7678

Indizes