Steffenburg

Bau / Ersterwähnung 1507  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Adorf

Basisdaten

Zur Steffenburg in Adorf ist kaum etwas bekannt. Im 16. Jahrhundert trug Kurt von Ense seine Burg dem Grafen Philipp II. von Waldeck zu Lehen auf. Sie wurde vermutlich im 18. Jahrhundert abgebrochen.

Ortstyp

Burg; Herrenhaus

Bezeichnung der Siedlung

Lagebezug

etwa 10,5 km nordnordwestlich von Korbach

Lage

Die Steffenburg lag westlich der Burg Adorf nahe des Mühlentors, hinter der heutigen Hauptstraße 8.

Geschichte

Ersterwähnung

1507

Besitzgeschichte

Im Jahre 1507 übertrug Kurt von Ense sein Haus in Adorf an Graf Philipp II. von Waldeck und erhielt es von ihm als Lehen zurück. 1537 erhielt Caspar von Dorfelde das Lehen.

Abgang

1862 erhielt der Bürgermeister Schwarzenberg die Genehmigung, die sogenannte Steffenburg als Miststätte zu benutzen.

Bau und Baugeschichte

Baugeschichte

Die Burg wurde möglicherweise Anfang des 16. Jahrhunderts im Auftrag Kurt von Enses erbaut.

Erhaltungszustand

Es haben sich keine Reste der Burg erhalten.

Burgtyp

Bautyp

Niederungsburg

Rechtstyp

Herrenhaus; Lehnsburg

Nachweise

Literatur

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Steffenburg“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/7676_steffenburg> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/7676

Indizes