Burg Pfieffe

Entstehungjahr unbekannt  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Pfieffe

Basisdaten

Die Anlage, vermutlich eine kleine Turmburg oder ein Wehrspeicher, könnte mit der 1463 als wüst bezeichneten Kemenate Gozenwinden identisch sein. Darüber hinaus gibt es keine weiteren sicheren Informationen.

Weitere Namen

Kemenate Gozenwinden Schlossküppel (1859, Flurname) Schlosswiesen (Flurname)

Ortstyp

Burg

Bezeichnung der Siedlung

  • Kemnate zu Gocczenwende (1463)

Lagebezug

26 km ostnordöstlich von Homberg (Efze) gelegen

Lage

Die burgähnliche Anlage befand sich vermutlich 1,5 km südöstlich von Pfieffe auf dem Wiesengelände [östlich] des Klaushofes. Wahrscheinlich ist die Anlage identisch mit der Kemenate Gozenwinden.

Geschichte

Burggeschichte

Möglicherweise handelt es sich bei der Anlage um eine kleine Turmburg (Motte) oder um einen Wehrspeicher (Gaden). Im Jahr 1114 wird ein Ort Gotswende (Gozenwinden) urkundlich erwähnt, der wohl an besagter Stelle gelegen hat. In einer Spangenberger Amtsrechnung von 1463 wird eine Kemnate zu Gocczenwende als wüst bezeichnet. Wer diese Burg erbaut hatte, ist bisher nicht bekannt. Vielleicht handelte es sich um ein urkundlich nicht nachgewiesenes Ortsadelsgeschlecht.

Bau und Baugeschichte

Baubeschreibung

Die Anlage nahm ein Areal von ca. 22 x 22 Metern ein. Dies war auf drei Seiten von einem 2-3 Meter breiten Graben umgeben. Im Nordosten wurde die Burg von einer Geländekante geschützt.Über die Innenbebauung lassen sich bisher keine Aussagen treffen. Vermutlich handelte es sich um eine Motte oder einen Gaden.

Erhaltungszustand

Im Wiesengelände nahe des Klaushofes befanden sich Knappe zufolge noch die Reste eines kreisförmigen Grabens samt flachem Hügel. In den 1970ern wurde der Graben großteils verfüllt.

Burgtyp

Bautyp

Niederungsburg; Turmburg

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Burg Pfieffe“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/7640_burg-pfieffe> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/7640

Indizes