
Die Lage von Oberurff (Burg) im Orthofoto
Basisdaten
Die frühere Wasserburg befand sich an der Stelle des zum Trottschen bzw. Schückinger Hof gehörenden Herrenhauses im Süden von Oberurff. Bauherr und Errichtungszeitpunkt der Wasserburg sind unbekannt. Bei der Wasserburg handelte es sich vermutlich um eine mit Wassergräben, Umfassungsmauern und Ecktürmen umwehrte Hofanlage auf viereckigem Grundriss. Im Zuge der Errichtung des Herrenhauses wurde die Wasserburg spätestens in der Mitte des 18. Jahrhunderts planmäßig niedergelegt. Erhalten sind lediglich die teilweise verlandeten Wassergräben.
Ortstyp
Burg; Herrenhaus
Bezeichnung der Siedlung
- Wasserburg (Borkener Salbuch von 1578)
Lagebezug
17 km westlich von Homberg (Efze) gelegen
Lage
Die frühere Wasserburg befand sich an der Stelle eines heutigen Herrenhauses (Mitte des 18. Jahrhunderts), dem sog. Trottschen oder Schückingschen Hof, im Süden von Oberurff (Bergfreiheiter Straße 1).
Geschichte
Burggeschichte
Die Wasserburg wurde im 16. Jahrhundert errichtet. Bauherr waren vermutlich die Herren von Löwenstein.
Ersterwähnung
1578
Laufzeit
16. Jahrhundert–18. Jahrhundert
Bau und Baugeschichte
Baugeschichte
Erbauer und Errichtungszeitpunkt der ehemaligen Wasserburg sind nicht bekannt. Das Herrenhaus, das sich heute an der Stelle der Burganlage befindet, wurde Mitte des 18. Jahrhunderts errichtet.
Baubeschreibung
Bei der Wasserburg handelte es sich vermutlich um eine mit Wassergräben, einer Umfassungsmauer und Ecktürmen umwehrten Hof auf viereckigem Grundriss.
Erhaltungszustand
Von der früheren Burg haben sich die teilweise verlandeten Wassergräben erhalten. Die mittelalterlichen Wohn- und Wehrbauten wurden allesamt niedergerissen.
Burgtyp
Bautyp
Niederungsburg; Wasserburg
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Burg Oberurff“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/7637_burg-oberurff> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/7637