Burg Witzenhausen

Entstehungjahr unbekannt  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Witzenhausen

Basisdaten

Die "Alte Burg" lag am Unterlauf der Gelster nahe der Werra im heutigen Altstadtzentrum nahe der Kirche. Heute sind keine Baureste mehr vorhanden, Erbauer und Baudatum sind unbekannt. Es wird vermutet, dass ursprünglich auf dem Gelände bereits ein alter Königshof im frühen Mittelalter gestanden hatte.
Die Burg verfiel bereits im 14. Jahrhundert.

Weitere Namen

Alte Burg

Historische Namensformen

Ortstyp

Burg

Lagebezug

Im Nordosten von Witzenhausen gelegen.

Lage

Witzenhausen, Oberburgstraße 1/3 im Nordosten der Altstadt an der Gelster

Geschichte

Burggeschichte

Die "Alte Burg" lag am Unterlauf der Gelster nahe der Werra. Sie war vermutlich eine Wasserburganlage, die nach den drei anderen Seiten durch Gräben gesichert war. Heute sind keine Baureste mehr vorhanden. Sie wurde wohl errichtet, um den Werradurchbruch zu sichern, Erbauer und Baudatum sind unbekannt. Eckhardt vermutet, dass ursprünglich auf dem Gelände ein alter Königshof gestanden hatte.
Witzenhausen wurde 1225 zur Stadt erhoben und durch Mauern gesichert. Das Zisterzienserinnenkloster, später Wilhelmitenkloster lag damit außerhalb der Stadtmauern und konnte vermutlich durch die Burg gesichert werden. Die Burg verfiel im 14. Jahrhundert, nachdem der Klosterbereich in den erweiterten Mauerring der Stadt einbezogen wurde.
Witzenhausen gehörte bis 1180 zum Herzogtum Braunschweig, von 1180 bis 1247 zu Thüringen und ab 1264 zu Hessen. Ab 1627 bis 1835 gehörten Stadt und Burg zur Rotenburger Quart, dem Besitz der landgräflichen Nebenline von Hessen-Kassel.

Bau und Baugeschichte

Baugeschichte

Von der alten Burg sind keine Überreste zu sehen, der Platz wird von dem Witwensitz der Juliane von Berge eingenommen. Über einem aus massivem Steinen erbauten Untergeschoss stehen zwei Fachwerkobergeschosse. Das Wirtschaftsgebäude links vom Wohnhaus ebenfalls mmit einer Fachwerkkonstruktion stammt aus der gleichen Bauzeit.

Burgtyp

Bautyp

Wasserburg

Rechtstyp

Landesburg

Funktionstyp

Adelssitz

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Burg Witzenhausen“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/7605_burg-witzenhausen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/7605

Indizes