
Burg Bilstein
Basisdaten
Lediglich ringförmige Wallgräben auf dem Bilstein bei Bad Wildungen deuten auf die frühere Existenz einer Burg hin. Ihre Bauherren sind unbekannt, in Urkunden wird die Burg nicht erwähnt. Vermutlich ist sie spätestens im 12. Jahrhundert wieder aufgegeben worden.
Ortstyp
Burg
Lagebezug
etwa 2 km nordwestlich von Bad Wildungen
Lage
Die Burg lag in Spornlage oberhalb der Wilde.
Geschichte
Burggeschichte
Urkundliche Nachrichten zur Burg Bilstein sind nicht überliefert.
Laufzeit
9./10. Jahrhundert–12. Jahrhundert
Bau und Baugeschichte
Baubeschreibung
Möglicherweise handelte es sich um eine Doppelburg, denn 300 Meter südlich liegt eine mit Wallgraben gesicherte Felsklippe, die vielleicht Standort einer Vorburg war.
Erhaltungszustand
Gebäudereste sind nicht erhalten, allein ringförmige Wallgräben deuten auf die ehemalige Burg hin.
Burgtyp
Bautyp
Höhenburg; Spornburg
Rechtstyp
nicht ermittelbar
Funktionstyp
nicht ermittelbar
Nachweise
Literatur
- Knappe, Burgen in Hessen, S. 110.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Burg Bilstein“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/7517_burg-bilstein> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/7517
Indizes

