
Die Lage von Welda im Orthofoto
Basisdaten
Die ehemalige Burg lag vermutlich oberhalb des mittlerweile abgebrochenen Hofes Welda auf einem kleinen, nach Norden weisenden Sporn. Die schon im 15. Jahrhundert ausgestorbene Familie der von Welda hat sie wahrscheinlich errichtet; nach ihrem Aussterben ist die Burg verfallen.
Historische Namensformen
- Welden, de; Weldin, in (um 1376) [Vogtherr, Ältestes Lehnbuch der Landgrafschaft Hessen, in: Hessisches Jahrbuch für Landesgeschichte 37 (1987), S. 25-71, hier S. 36 (5)]
- uff der burg zu welde (1494) [Henn, Flurnamen als Geschichtsquelle. Die Flurnamen der Gemarkung Sontra, S. 84]
Ortstyp
Burg
Lagebezug
16,5 km südwestlich von Eschwege
Lage
Etwa 2 km südöstlich von Sontra in einem Seitental gelegen
Geschichte
Burggeschichte
Etwa zwei km südöstlich von Sontra lag in einem Seitental ein Gut, das vor einiger Zeit abgebrochen wurde. Oberhalb davon soll sich eine kleine Burg befunden haben. Sie ist vermutlich durch das Ortsadelsgeschlecht der Herren von Welda errichtet worden. Die Wüstung Welde war Lehen der von Welda (1376, Rev. 1458 und 1471), später der von Frankenberg (1805, 1818). Die Familie ist für die Zeit von 1260 und 1477 in Quellen nachgewiesen, die Burg wird 1494 als Ortsbezeichnung eines Kupferschieferbergwerkes erwähnt. Wahrscheinlich wurde sie mit dem Aussterben der Familie 1477 verlassen; der Besitz und der Gutshof gehörten später denen von Biedenfeld.
Laufzeit
um 1250–
Bau und Baugeschichte
Baugeschichte
Zum Bau, zur Burggeschichte und den Bauherren gibt es keine schriftlichen Angaben.
Burgtyp
Bautyp
Spornburg
Rechtstyp
Lehnsburg; Ministerialensitz
Funktionstyp
Adelssitz
Nachweise
Literatur
- Knappe, Burgen in Hessen, S. 177
- Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 504
- Karl-Heinz Kessler, Der ehemalige Hof Welda bei Sontra, in: Rund um den Alheimer 35 (2014), S. 36-43.
- Klaus Sippel, Zur Archäologie und Geschichte des spätmittelalterlichen Kupferbergbaus auf dem Wellkopf, in: 500 Jahre Bergwerksordnung zu Sontra, S. 51-66
EBIDAT
8059
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Burg Welda“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/7228_burg-welda> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/7228