
Basisdaten
Auf einem Bergsporn des Höllentals liegt eine Ringwallanlage, die vermutlich zur Burgruine Bilstein gehörte. Es gibt weder Baureste noch historische Quellen, die über die Bauzeit und die Erbauer Aufschluss geben. Heute stehen auf dem Platz eine Hütte und ein Grillplatz.
Weitere Namen
Schanze
Römerschanze
Ortstyp
Burg; Wallburg
Lagebezug
6,5 km nordwestlich von Eschwege gelegen
Lage
Rund 750 m oberhalb von Albungen fließt die Berka in die Werra durch ein tief eingeschnittenes Tal, das Höllental. Am steilen Hang auf der Nordseite der Berka lag eine kleine mittelalterliche Befestigung auf einem nach Südwesten vortrtenden Sporn.
Geschichte
Burggeschichte
Die nur in Resten erhaltene, frühe Burg ist mit einem tiefen Halsgraben vom Hang abgetrennt und von einem doppelten Wallgraben umgeben. Es gibt keine sichtbaren Baureste, da vermutlich nur Holzgebäude und Palisaden bestanden haben. Zur Burg, die auch "Hohenstaufenschanze" genannt wird, liegen keine geschichtlichen Daten vor. Die Anlage dürfte gemäß K. Sippel vom Typ her am ehesten etwa in die spätkarolingische Zeit, das 9./10., spätestens das 11. Jahrhundert gehören. Laut R. Knappe war sie vielleicht ein Vorläufer der Burg Bilstein, die rund 300 m nordwestlich liegt. Das Gebiet fiel 1301 kurz vor dem Aussterben der Grafen von Bilstein an die Landgrafen von Hessen.
Ersterwähnung
1000
Bau und Baugeschichte
Denkmaltopographie
Burgtyp
Bautyp
Ringmauerburg
Funktionstyp
Adelssitz
Nachweise
Literatur
- Klaus Sippel, Archäologische Bodendenkmäler, in: Geschichte der Stadt Eschwege, S. 20-34 hier S. 27
- Knappe, Burgen in Hessen, S. 67
- Kollmann, Hitzerode
- Fundberichte aus Hessen, 1986, S. 513 (Sippel)
- Fundberichte aus Hessen, 1991, S. 425 (Sippel)
- Fundberichte aus Hessen, 1996, S. 399 (Sippel)
- Kollmann, die Grafen Wigger, S. 91
- Oscar Vug, Die Schanzen in Hessen, in: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde, 28, 1890, S. 86 f
EBIDAT
8030
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hohe Schanze“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/6032_hohe-schanze> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/6032
Indizes


