Burg Völkershausen

Entstehungjahr unbekannt  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Völkershausen

Basisdaten

Nahe Völkershausen lag über einem Bogen der Werra vielleicht eine Burg, die völlig verschwunden ist. Keinerlei schriftliche Nachweise informieren über diese Burg, nur ein Flurname weist auf die Existenz hin.

Weitere Namen

Alte Burg

Ortstyp

Burg

Lagebezug

7,5 km ostsüdöstlich von Eschwege gelegen

Lage

Etwa 1,6 km westsüdwestlich von Völkershausen gelegen.

Geschichte

Burggeschichte

Auf einem Sporn an der Nordostspitze des Schlierbachwaldes lag über einem Bogen der Werra möglicherweise eine frühe Burg, die völlig verschwunden ist. Es gibt auch keinerlei schriftliche Nachweise über den Bau, die Zerstörung oder den Abriss. Die Familie von Völkershausen wohnte im Ort, die späteren Besitzer im sog. "Roten Schloss". Als Flurname hat sich der Begriff "Burg" erhalten.

Burgtyp

Bautyp

Spornburg

Funktionstyp

Adelssitz

Nachweise

Literatur

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Burg Völkershausen“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/5226_burg-voelkershausen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/5226

Indizes