Basisdaten
Zur Schmittenburg gibt es keine schriftlichen Quellen; aufgrund von Angaben in historischen Karten wird jedoch die Existenz einer Burganlage vermutet.
Historische Namensformen
- Schmittenburg (1592) [Mercator, Hassia landtgraviatus HStAM Bestand Karten Nr. R II 28]
- Schmitteberg (1708/10) [Geländebezeichnung Schleenstein, Landesaufnahme, Karte Nr. 13]
- Schmitteberg (1840-1861) [Kurfürstenthum Hessen : Niveau Karte auf 112 Blättern, Kassel 1840-1861 Blatt 54: Ludwigseck (1 : 25000)]
Ortstyp
Burg
Lagebezug
11 km nordwestlich von Bad Hersfeld
Lage
Östlich von Aua und nordwestlich von Oberngeis
Geschichte
Burggeschichte
Möglicherweise stand östlich von Aua nahe bei Oberngeis eine Burg, die in der Mercator-Karte von 1592 vermerkt ist. Sie wurde schon vor 1610 verlassen und verfiel. Keinerlei schriftliche Quellen oder Gebäudereste deuten auf sie hin. Die Flurbezeichnung "Schmitteberg" auf der Karte des Kurfürstentums Hessen von 1840-1861, Blatt 54, gibt vermutlich den ehemaligen Standort an.
Ersterwähnung
1592
Burgtyp
Bautyp
Burg
Funktionstyp
Adelssitz
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
Personen
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schmittenburg“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/3849_schmittenburg> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/3849