
Die Lage von Hohenroda (Schloss) im Orthofoto
Basisdaten
Schloss Hohenroda liegt am Rand des kleinen Ortes Oberbreitzbach ca. 30 Kilometer nordöstlich von Fulda entfernt und somit ziemlich genau in der Mitte Deutschlands. Es wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als repräsentatives Schloss gebaut und lag im Zentrum eines großen Gutes. Das Gebäude steht heute unter Denkmalschutz, wurde in 2018/19 aufwändig saniert und wird als Tagungs- und Gästehotel genutzt.
Historische Namensformen
- Gutsbezirk (1906-1912) [Zitat nach Archivregest HStAM Best. 180 Hünfeld Nr. 2341]
Ortstyp
Schloss
Lagebezug
17,1 km südöstlich von Bad Hersfeld, 30 km nordöstlich von Fulda
Lage
Nördlich von Oberbreitzbach und südlich vom Hohenroda (Gut), Schlossstraße 45
Geschichte
Burggeschichte
Am nördlichen Ortsrand von Oberbreitzbach steht ein repräsentatives Herrenhaus, das heute als Tagungs- und Seminarhotel genutzt wird. Es wurde 1907/08 im neobarocken Stil als Schloss von dem vermögenden Rittergutsbesitzer Adolf Hupertz errichtet. Dieser erwarb umfangreichen Grundbesitz in den umliegenden Orten und benannte die Gesamtanlage "Hohenroda". Zu dem Herrenhaus gehörten ein Verwalterhaus, weitere Wirtschaftsgebäude und ein Park. Nach der Weltwirtschaftskrise wechselte das Anwesen mehrfach den Besitzer und diente von 2008 bis 2018 der Gemeindeverwaltung. Seitdem gelangte es wieder in Privatbesitz und wurde zu einem Seminarhotel umgestaltet. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt die Renovierung und Gestaltung der Anlage.
Ersterwähnung
1907
Burgtyp
Bautyp
Herrenhaus
Funktionstyp
Schloss
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
Personen
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schloss Hohenroda“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/3824_schloss-hohenroda> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/3824