Burggeseß

Entstehungjahr unbekannt  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Erdpenhausen

Basisdaten

Von der ehemaligen Burg finden sich nur noch Gemäuerreste im Gelände. Keinerlei schriftliche Quellen geben Auskunft über Erbauer, Funktion und Geschichte der Burg.

Historische Namensformen

  • Burggeseß (Flurname)

Ortstyp

Burg

Lagebezug

5 km nordwestlich von Rotenburg an der Fulda

Lage

200 m südwestlich der Ortsmitte von Erdpenhausen

Geschichte

Burggeschichte

Über die ehemalige Burganlage liegen keine urkundlichen Nachrichten vor. Im Gelände sind die ehemaligen Befestigungsanlagen noch erkennbar. Der Ort war hersfeldisches Lehen.

Bau und Baugeschichte

Baubeschreibung

Hervorspringender Sporn mit den Resten einer kleinen Burg. Zwei gut erkennbare, hufeisenförmige Gräben trennen die Anlage vom Hang ab. Kalkmörtelbrocken deuten auf eine gemauerte Ringmauer und auf einen Steinbau im Inneren hin.

Grabungen und Funde

Scherbenfunde weisen auf das 12./13. Jahrhundert hin.

Burgtyp

Bautyp

Turmburg

Funktionstyp

Adelssitz

Nachweise

Literatur

EBIDAT

8211

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Burggeseß“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/3701_burggesess> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/3701

Indizes