Kleine Gudenburg

Entstehungjahr unbekannt  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Zierenberg
Landkreis
Kassel

Basisdaten

Die kleine Gudenburg war Stammsitz der Herren von Gudenburg und der Groppe von Gudenberg. Sie hatten sie als Lehen des Erzbischofs von Mainz inne. Ebenso wie die große Gudenburg wurde sie vor 1272 von hessischen Truppen endgültig zerstört und nicht wieder aufgebaut.

Historische Namensformen

Ortstyp

Burg

Lagebezug

8 km nordöstlich von Wolfhagen

Lage

2,3 km westnordwestlich von Zierenberg auf einem Höhenzug am Rande des Warmetales.

Geschichte

Burggeschichte

Die Reste der beiden Gudenburgen liegen auf zwei nur 0,5 km voneinander entfernten Kuppen, so dass es neben der hier behandelten Anlage auf dem Kleinen Gudenberg noch eine weitere Gudenburg (Großer Gudenberg) auf dem größeren Nachbarhügel zu verzeichnen gibt. Die Edelherren von Gudenburg werden erstmals im Jahr 1175 in den Quellen genannt. Sie besaßen die beiden Gudenburgen als Lehen des Erzbistums Mainz, das sie 1183/90 von den thüringischen Landgrafen erworben hatte. Die kleine Gudenburg blieb nach der Anfang des 13. Jahrhunderts erfolgten Abspaltung der Wolff von Gudenberg im Besitz der Hauptlinie der Herren von Gudenberg. Unter den Vertretern dieser Linie wurde die Burg 1220/30 in zwei Hälften geteilt. Zeitgleich mit der Großen Gudenburg wurden die beiden Einrichtungen vor 1272 zerstört und nicht wieder aufgebaut.

Adel

Herren von Gudenberg (1175-1534)

Bau und Baugeschichte

Baubeschreibung

Die kleine Gudenburg nahm eine Fläche von ca. 160 x 80 Metern ein, war durch einen tiefen Graben von der großen Gudenburg getrennt und besaß zwei nördlich vorgelagerte Vorburgen. Der Zugang erfolgte von der zweiten Vorburg aus über eine Brücke.

Erhaltungszustand

Geringe Wallreste im Gelände

Grabungen und Funde

Keramik aus dem 13. Jahrhundert

Burgtyp

Bautyp

Höhenburg; Gipfelburg; Ringmauerburg

Rechtstyp

Lehnsburg; Ganerbenburg; Stammsitz

Funktionstyp

Adelssitz

Nachweise

Literatur

EBIDAT

7921

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kleine Gudenburg“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/2519_kleine-gudenburg> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/2519

Indizes

Die Lage von Gudenburg (Kleiner Gudenberg) im Orthofoto