Herrenhaus Wisselsheim

Entstehungjahr unbekannt  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Wisselsheim
Landkreis
Wetteraukreis

Basisdaten

Das Herrenhaus Wisselsheim war das herrschaftliche Wohnhaus des südlichen der beiden Hofgüter, welche die Herren von Löw zu Steinfurth in Wisselsheim besaßen und verpachteten. Der Bau trägt die Jahreszahl 1738. Das dazugehörige Hofgut hat sich in seinen Grundzügen erhalten.

Weitere Namen

Hofgut Wisselsheim

Ortstyp

Herrenhaus; Hofgut

Lagebezug

etwa 2,5 km südöstlich von Steinfurth

Lage

Das Herrenhaus befindet sich im südlichen der beiden Hofgüter in Wisselsheim, die inselartig zwischen der Wetter im Westen und dem heute verfüllten Mühlgraben im Osten lagen.

Geschichte

Laufzeit

1738–

Besitzgeschichte

Herrenhaus und Hofgut waren, genauso wie das nördliche Hofgut mit seinem Schlossbau, im Besitz der Freiherren von Löw zu Steinfurth.

Bau und Baugeschichte

Baugeschichte

Der Bau ist vermutlich 1738 vollendet worden, wie die Datierung am Löwschen Wappen vermuten lässt, das an der östlichen Giebelseite angebracht ist.

Baubeschreibung

Das Herrenhaus ist ein einfacher zweigeschossiger Bruchsteinbau mit Krüppelwalmdach.

Erhaltungszustand

Der Bau ist äußerlich im ursprünglichen Zustand des 18. Jahrhunderts erhalten.

Denkmaltopographie

DenkXweb Kulturdenkmäler in Hessen

Burgtyp

Bautyp

Herrenhaus; Hofgut

Nachweise

Literatur

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Herrenhaus Wisselsheim“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/15512_herrenhaus-wisselsheim> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/15512

Indizes