Lustschloss Fahre

Entstehungjahr unbekannt  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Adelshausen

Basisdaten

Landgraf Moritz von Hessen-Kassel legte in den 1620er Jahren Pläne und Zeichnungen zum Bau eines Lustschlosses nahe des Hofgutes Fahre 3 km westsüdwestlich von Adelshausen vor. Das Projekt wurde mangels finanzieller Mittel allerdings nie realisiert.

Historische Namensformen

  • Fahre (1505) [Landau, Hessengau, S. 100]
  • Fahrhof (1616) [Dilich, Wilhelmshöher Karten der KLB]
  • Fahre (1616) [Dilich, Wilhelmshöher Karten der KLB]

Ortstyp

Schloss

Bezeichnung der Siedlung

Lagebezug

12 km nordöstlich von Homberg (Efze) gelegen

Lage

Der von Landgraf Moritz von Hessen-Kassel angedachte Standort des Lustschlosses lag in unmittelbarer Nähe zum Hofgut Fahre südlich von Melsungen.

Bau und Baugeschichte

Baugeschichte

Landgraf Moritz von Hessen-Kassel plante die Errichtung eines Lustschlosses in unmittelbarer Nähe zum Hofgut Fahre. Dieses Unternehmen konnte allerdings nicht realisiert werden, da die hierfür erforderlichen finanziellen Mittel nicht vorhanden waren.

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lustschloss Fahre“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/15486_lustschloss-fahre> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/15486

Indizes