Basisdaten
Fundamentreste nahe der Holzburger Kirche deuten auf einen viereckigen Wehrturm hin, der vielleicht in Zusammenhang mit einer Burg steht. Darüber hinaus gibt es keine weiteren sicheren Informationen zu der Anlage.
Ortstyp
Burg?
Lagebezug
25 km südüdwestlich von Homberg (Efze) gelegen
Lage
In der Nähe des Wehrkirchhofs von Holzburg.
Geschichte
Burggeschichte
In Holzburg könnte laut Willi Görlich auf ein frühmittelalterlicher Curtis in der Nähe des Wehrkirchhofs existiert haben. Dies ließe sich durch die exponierte Lage des Ortes an einer alten Handelsstraße vermuten. Auf eine spätere (vielleicht hochmittelalterliche) Burg deuten die Flurnamen Am Burgbaum und Burgacker hin.
Bau und Baugeschichte
Erhaltungszustand
1908 sollen noch Reste einer Wall-Graben-Anlage in der Nähe des Wehrkirchhofs vorhanden gewesen sein. Spätestens in den 1970er wurden diese aber eingeebnet.
Grabungen und Funde
Zwischen Friedhofsmauer und Kirche wurden Fundamentreste eines viereckigen Gebäudes (4 x 4 Meter) gefunden, die vielleicht auf einen Wehrturm hindeuten.
Nachweise
Literatur
- Knappe, Nachtrag II, S. 103
- Reimer, Ortslexikon, S. 244
- Historisches Ortslexikon Ziegenhain, S. 84-85
- Festschrift zur 750-Jahrfeier von Holzburg, S. 15-18
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Burg Holzburg“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/15479_burg-holzburg> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/15479