Rittergut Abgunst

Entstehungjahr unbekannt  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Trendelburg
Landkreis
Kassel

Basisdaten

Die Hofanlage wurde 1630 als Adelssitz der Familie von Stockhausen errichtet. Zwischen 1959 und Ende der 1970er wurden die zugehörigen Ställe für die Pferdezucht genutzt. Heute befinden sich im Gebäudekomplexes eine Zahnarztpraxis und mehrere Mietwohnungen.

Historische Namensformen

Ortstyp

Herrenhaus

Lage

Im Ortskern von Trendelburg, zur Abgunst 8

Geschichte

Burggeschichte

Der Hof wurde 1630 von den Herren von Stockhausen nach dem Verlust ihres Burgmannensitz auf der Burg Trendelburg errichtet. 1703 wurde der zunächst ohne Genehmigung des Landgrafen von Hessen-Kassel errichtete Adelssitz nachträglich legalisiert. 1959 erwarb die Stadt Trendelburg das Hofgut. 2005 wurde es an eine Privatperson verkauft.

Laufzeit

1630–

Adel

Herren von Stockhausen

Bau und Baugeschichte

Baugeschichte

Frühbarockes Herrenhaus aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts mit Rähmfachwerk. In der Gebäudemitte ist ein Eingangrisalit mit achteckigem Türmchen eingefügt. An der Nordostecke des Hofes steht eine kleine Sche une aus dem 17. Jahrhundert. Dazu ein weiteres Fachwerkwohnhaus aus der Mitte des 18. Jahrhunderts.1856 wurde dem Herrenhaus ein seitlichen Anbau hinzugefügt. 2005 erfolgte eine umfangreiche Sanierung.

Burgtyp

Bautyp

Hofgut; Herrenhaus

Funktionstyp

Adelssitz

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rittergut Abgunst“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/15369_rittergut-abgunst> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/15369

Indizes