Mittelhof Schweinsberg

Bau / Ersterwähnung 1720-1730  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Schweinsberg

Basisdaten

Der sog. Mittelhof liegt unmittelbar nördlich unterhalb der Vorburg von Burg Schweinsberg. Beim Mittelhof handelt es sich um einen 1720/1730 als Gästebau errichteten zweigeschossigen Palaisbau, der mit einer barocken Terrasse und einer Freitreppe versehen ist, unter der sich der Kellereingang befindet.

Ortstyp

Palais

Lagebezug

14 km ostsüdöstlich von Marburg gelegen

Lage

Der Mittelhof befindet sich nordwestlich unterhalb von Burg Schweinsberg (Neustadt 4).

Geschichte

Ersterwähnung

1720-1730

Laufzeit

um 1720–

Bau und Baugeschichte

Baugeschichte

Errichtet wurde der palaisartige Mittelhof um 1720/30 als Gästebau.

Baubeschreibung

Der als Gästebau errichtete zweigeschossige Palaisbau wurde mit barocker Terrasse und Freitreppe versehen, unter der sich der Kellereingang befindet. Das aus Buntsandstein gefertigte Eingangsportal mit geteiltem Giebel befindet sich an der Nordseite des Erdgeschosses. Das Obergeschoss besteht aus teilweise verschindeltem, teilweise verputztem Fachwerk und ist mit einem Mansarddach von 1895 samt Gauben und Zwerchhäusern mit ungewöhnlichen Verdachungen gedeckt. Das Gelände des Mittelhofes ist durch eine hohe Buntsandsteinmauer zur Straße abgetrennt.

Burgtyp

Bautyp

Adelshof; Palais

Funktionstyp

Herrensitz

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Mittelhof Schweinsberg“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/15356_mittelhof-schweinsberg> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/15356

Indizes