Herrenhaus Friedrichshütte

Bau / Ersterwähnung 1808  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Ruppertsburg
Landkreis
Gießen

Basisdaten

Das Hüttenwerk Friedrichshütte wurde ab 1707 im Auftrag des Grafen Friedrich Ernst zu Solms-Laubach errichtet und ab 1716 verpachtet. 1731 übernahm Johann Wilhelm Buderus den Pachtvertrag. Das neue Herrenhaus wurde 1808 erbaut.

Ortstyp

Herrenhaus

Lage

Laubach, Ortsteil Friedrichshütte, Friedrichshütte 11

Geschichte

Ersterwähnung

1808

Bau und Baugeschichte

Denkmaltopographie

Das 1808 erstellte neue Herrenhaus zeigt sich als lang gestreckter, klassizistischer Rechteckbau mit in beiden Geschossen streng gereihten Fenstern. Er ist mit einem genau in der Gebäudeachse liegenden Eingang mit alter Freitreppe und gusseisernen Geländer und einem hohen Teilwalmdach ausgestattet. Besonders bemerkenswert ist die im ehemaligen Tanzsaal erhaltene, gemalte Landschaftstapete.

Burgtyp

Bautyp

Herrenhaus

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Herrenhaus Friedrichshütte“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/15350_herrenhaus-friedrichshuette> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/15350

Indizes