Bardelebenscher Burgsitz Homberg (Efze)

Entstehungjahr unbekannt  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Homberg (Efze)

Basisdaten

Der Bardelebensche Burgsitz befindet sich am westlichen Rand der Altstadt von Homberg (Efze). Errichtet wurde der Burgsitz 1654 an der Stelle eines älteren Hauses, dessen Erdgeschoss man teilweise weiterverwendete. Das zweigeschossige Gebäude mit Mansarddach und stattlicher Haustür weist daher sowohl Fachwerk aus dem 15. als auch aus dem 16. Jahrhundert auf.

Weitere Namen

Haus Bischof

Ortstyp

Adelshof

Bezeichnung der Siedlung

Lagebezug

32 südsüdwestlich von Kassel gelegen

Lage

Der Bardelebensche Burgsitz liegt am westlichen Rand der Altstadt von Homberg (Efze) (Bischofstraße 5).

Geschichte

Burggeschichte

Der Burgsitz wurde 1654 von Hilmar von Bardeleben auf den Resten zweier früheren Häuser errichtet. Ausweislich des vorhandenen Wappens hatte Hilmar eine Frau aus der Familie Bischof, die das linke Vorgängergebäude besessen hatte, geheiratet und war so an das Grundstück gekommen.

Laufzeit

1654–

Besitzgeschichte

1798 verkaufen die von Bardeleben den Burgsitz an den Forstschreiber George Wilhelm Berner. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das Gebäude von Konrad Ulrich erworben. Dieser errichtete in unmittelbarer Nähe eine Brauerei.

Adel

Herren von Bardeleben

Funktion

Von der Mitte des 19. Jahrhundert bis 1907 war das Gebäude Teil einer Brauerei. Heute ist in ihm das Stadtarchiv untergebracht.

Bau und Baugeschichte

Baugeschichte

Der Burgsitz wurde im Jahr 1654 anstelle zweier Häuser der Wollhändlerfamilie Bischof errichtet. Dabei wurden Teil der Erdgeschosse der Vorgängerbauten in den Neubau integriert. 1793 wurden Ausbesserungarbeiten durchgeführt. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde auf dem zugehörigen Gartengelände ein Brauereigebäude errichtet.

Baubeschreibung

Die rechte Hälfte des Erdgeschosses mit polygonalem Eckerker und stattlicher Haustür stammt aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. Die linke Hälfte des Erdgeschosses mit spätgotischem Portal datiert in die zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts.

Burgtyp

Bautyp

Adelshof

Funktionstyp

Adelssitz; Herrensitz

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bardelebenscher Burgsitz Homberg (Efze)“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/15289_bardelebenscher-burgsitz-homberg-efze> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/15289

Indizes