Basisdaten
Das Hofgut befand sich 1322-1751 im Besitz der Herren von Malsburg. 1800 wurde das heute noch bestehende Herrenhaus errichtet.
Historische Namensformen
- Siberhausen (um 1590) [HStAM Bestand Karten Nr. P II 10021]
- Gut Sieberhausen (1800- 1801) [HStAM Bestand 264 Kassel Nr. 1016]
Ortstyp
Herrenhaus
Lage
2,5 km südöstlich von Oberlistingen.
Geschichte
Burggeschichte
Ursprünglich existierte an dieser Stelle ein Dorf. 1580 wird jedoch nur noch das Gut (Haus) genannt. Das Hofgut befand sich spätestens seit 1322 im Besitz der Herren von Malsburg. Eine Seitenlinie dieses Geschlechtes benannte sich nach ihm. Nach Aussterben der Linie von Malsburg-Sieberhausen kam das Hofgut 1751 an die erbberechtigte Familie Westfal. 1781 wurde es an die von Reineck verkauft. 1905 gehört es August Maertens. In den 1920er gehörte es dem Bankier Enno Russell.
Ersterwähnung
1247
Adel
Herren von Malsburg-Sieberhausen († 1751)
Bau und Baugeschichte
Baugeschichte
1800 wurde ein zweistöckiges klassizistisches Herrenhaus mit Krüppelwalmdach errichtet. 1830 kamen zwei symetrische Seitenflügel hinzu.
Burgtyp
Bautyp
Hofgut; Herrenhaus
Funktionstyp
Adelssitz
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
Personen
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rittergut Sieberhausen“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/15287_rittergut-sieberhausen> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/15287