Unterhof Gilsa

Entstehungjahr unbekannt  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Gilsa

Basisdaten

Der Unterhof liegt am nördlichen Ortsrand von Gilsa unmittelbar südöstlich der Kirche. Errichtet wurde der Unterhof um 1700 als Familiensitz eines Zweiges der von Gilsa. Bei dem Gebäudekomplex handelt es sich um eine weitläufige und an allen vier Seiten umbaute Hofanlage mit zweigeschossigem Herrenhaus in Fachwerkbauweise und Wirtschaftsgebäuden.

Ortstyp

Herrenhaus

Lagebezug

15 km ostnordöstlich von Homberg (Efze) gelegen

Lage

Der sog. Unterhof liegt am nördlichen Ortsrand von Gilsa unmittelbar südöstlich der Kirche.

Geschichte

Laufzeit

um 1700–

Besitzgeschichte

Der Unterhof war der frühere Stammsitz der Linie Gilsa-Unterhof, eines im 16. Jahrhundert entstandenen Zweiges des Adelsgeschlechtes von Gilsa.

Adel

Herren von Gilsa-Unterhof

Bau und Baugeschichte

Baugeschichte

Das zugehörige Herrenhaus wurde 1809 errichtet.

Baubeschreibung

Bei dem Unterhof handelt es sich um eine weiträumige Vierseithofanlage, die aus einem um 1700 in Fachwerkbauweise errichteten zweigeschossigen Herrenhaus samt quergeteilter, repräsentativ geschnitzter Haustür (1809) und Zwerchhaus in der Mittelachse sowie weiteren Wirtschaftsbauten derselben und jüngerer Zeitstellung besteht.

Burgtyp

Bautyp

Adelshof; Herrenhaus

Funktionstyp

Adelssitz

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Unterhof Gilsa“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/15277_unterhof-gilsa> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/15277

Indizes