Basisdaten
Das 1459 erstmals genannte Hofgut kam 1850 an Ernst Wiegrebe. Er ließ dort zwischen 1852 und 1855 ein Herrenhaus errichten.
Ortstyp
Herrenhaus
Lage
Am Ortseingang von Elmshagen auf der linken Straßenseite.
Geschichte
Burggeschichte
1459 stellen die Herren von Dalwigk ihren Hof in Elmshagen unter hessischen Schutz. Nachdem Oberst Ernst Wiegrebe das Hofgut 1850 erworben hatte, ließ er dort zwischen 1852 und 1855 ein Herrenhaus erbauen.
Ersterwähnung
1459
Funktion
Zwischenzeitlich diente das Gut als Reiterhof.
Bau und Baugeschichte
Baubeschreibung
Spätklassizistisches Herrenhaus mit Walmdach und Zerchgiebel.
Burgtyp
Bautyp
Herrenhaus; Hofgut
Funktionstyp
Adelssitz
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gut Elmshagen“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/15256_gut-elmshagen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/15256