Basisdaten
Die einzigen Hinweise auf die Leihgesterner Burg finden sich in zwei Urkunden des Klosters Arnsburg aus dem 14. Jahrhundert in denen der „Burchwech“ erwähnt wird.
Ortstyp
Burg
Lage
Die Lage der ehemaligen Burg ist nicht bekannt.
Geschichte
Burggeschichte
Der Straßenname Burchwech, der 1323 und 1336 belegt ist (Urkundenbuch Arnsburg, Bd. 2, Nr. 561 und 671), deutet auf eine Burg hin.
Ersterwähnung
1323
Bau und Baugeschichte
Erhaltungszustand
Die Burg ist völlig verschwunden.
Nachweise
Literatur
- Knappe, Burgen in Hessen, S. 307.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Burg Leihgestern“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/15103_burg-leihgestern> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/15103