Burg Breidenbach

Bau / Ersterwähnung 1429  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Breidenbach

Basisdaten

Eine kleine Burganlage befand sich vermutlich hinter der Kirche in Breidenbach auf einem flachen Sporn oberhalb der Hinteren Ortsstraße. Zu der 1429 und später als hessisches Lehen der von Breidenbach urkundlich erwähnte Burganlage gibt es über die Lehnsbriefe hinaus keine weiteren sicheren Informationen. Baureste sind nicht erhalten.

Ortstyp

Burg

Lagebezug

24 km westnordwestlich von Marburg gelegen

Lage

Knappe vermutet ein befestigtes Steinhaus hinter der Kirche in Breidenbach auf einem flachen Sporn oberhalb der Straße.

Geschichte

Burggeschichte

1429 wird ein Schloss der Herren von Breidenbach erwähnt, das sie als Lehen der Landgrafen von Hessen inne haben. Dieses Lehen wurde im Laufen des 15. Jahrhunderts mehrfach bestätigt. Vielleicht entwickelte sich das Schloss aus einem 1369 erwähnten Hof. Nach 1512 wird es nicht mehr erwähnt.

Ersterwähnung

1429

Letzterwähnung

1512

Besitzgeschichte

Die von Breidenbach haben den Ort Breidenbach im Jahr 1327 als Lehen der Landgrafen von Hessen inne. Im Jahr 1429 und später wird ein den hessischen Landgrafen lehnbares Schloss der von Breidenbach in Breidenbach erwähnt.

Abgang

Die Burg wurde vermutlich im 16. Jahrhundert aufgegeben und abgerissen.

Bau und Baugeschichte

Erhaltungszustand

Es haben sich keine sichtbaren Baureste der Burg erhalten.

Burgtyp

Rechtstyp

Lehnsburg

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Burg Breidenbach“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/14941_burg-breidenbach> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/14941

Indizes