
Schloss Stammheim
Basisdaten
Das kleine Renaissanceschloss Stammheim ist im späten 16. Jahrhundert unter Dietrich von Rosenbach und seiner Frau Walburgis von Karsbach erbaut worden. Der hochaufragende rechteckige Bau mit Treppenturm und Mittelrisalit ersetzte vermutlich eine ältere Wasserburg. Ursprünglich war er von einem Wassergraben umgeben. Das Schloss diente zeitweise als Schule, es befindet sich heute in Privatbesitz und ist bewohnt.
Ortstyp
Schloss
Lage
Das Schloss steht am südlichen Ortsrand von Stammheim, Florstadt-Stammheim, Schlossstraße 17.
Geschichte
Laufzeit
16. Jahrhundert–
Besitzgeschichte
Die Burg war bis 1699 im Besitz der Familie von Rosenbach, die sie an die Grafen von Schlitz genannt von Görtz verkauften. 1850 kam das Schloss in den Besitz der Gemeinde, diente als Ratssaal, Schule und Flüchtlingsheim. Mittlerweile hat das Gebäude wieder einen privaten Eigentümer.
Bau und Baugeschichte
Baugeschichte
Das Stammheimer Schloss wurde 1587 bis 1592 unter Dietrich von Rosenbach († 1590), Ganerbe auf Burg Lindheim, und Walburgis von Karsbach erbaut, vermutlich anstelle einer älteren Wasserburg. Im 20. Jahrhundert wurde das Gebäude restauriert.
Baubeschreibung
Das Schlossgebäude ist ein dreigeschossiger Burchsteinbau mit hohem Untergeschoss, Satteldach und verschieferten Giebeln. An der nordöstlichen Längsseite erhebt sich zentral ein halbrunder Treppenturm, gegenüber an der südwestlichen Seite ein vorspringender rechteckiger Mittelrisalit mit Eingangsportal und Wappen. Im Untergeschoss sind noch Schießscharten zu erkennen, zum Portal führte ursprünglich eine Zugbrücke.
Erhaltungszustand
Im Wesentlichen ist das Schloss in der Form des 16. Jahrhunderts erhalten. Der Verlauf des ehemaligen Wassergrabens ist noch erkennbar.
Denkmaltopographie
Burgtyp
Bautyp
Schloss; Herrenhaus
Nachweise
Literatur
- Knappe, Burgen in Hessen, S. 342
- Denkmaltopographie Wetteraukreis, Bd. II,1, S. 548
- Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Hessen II, S. 754
- Adamy, Kreis Friedberg, S. 268f.
- Weitere Literatur
- Das Stammheimer Schloss, in: Geschichten zur Geschichte Stammheims, S. 128-134
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schloss Stammheim“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/14709_schloss-stammheim> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/14709
Indizes

