Burg Enzheim

Bau / Ersterwähnung 1414  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Lindheim
Landkreis
Wetteraukreis

Basisdaten

Im Jahre 1414 verkauften Wigand und Greda von Buchenau Erzbischof Johann II. von Mainz einige Güter, die vor dem sloss Ensheim lagen. Die Flurbezeichnung „Auf der Burg“ lässt vermuten, dass die Burg auf einem von Nidder und Mühlgraben umflossenem Gelände lag. Über ihre Erbauer, Besitzer und Geschichte ist nichts bekannt

Ortstyp

Burg

Bezeichnung der Siedlung

  • sloss Ensheim (1414) [Wagner, Kreis Büdingen, S. 195]

Lage

Ein von Nidder und Mühlgraben umflossenes Gewann nordöstlich des Ortskerns trägt den Flurnamen „Auf der Burg“.

Geschichte

Ersterwähnung

1414

Besitzgeschichte

Es ist nicht bekannt, wem die Burg gehörte.

Bau und Baugeschichte

Erhaltungszustand

Die Burg ist nicht erhalten, einige Wälle lassen die frühere Befestigung erahnen.

Burgtyp

Bautyp

Niederungsburg; Wasserburg

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Burg Enzheim“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/14681_burg-enzheim> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/14681

Indizes