
Die Lage von Horstburg im Orthofoto
Basisdaten
Die Horstburg befand sich auf einer 600 m hohen Erhebung, 1,5 km ostnordöstlich von Rudingshain. Urkundliche Nachrichten zum Bauherrn und zum Errichtungszeitpunkt liegen nicht vor. Im Bereich der Horstburg ergrabene Funde datieren auf das 6. und 7. Jahrhundert. Im Zentrum der Befestigung standen ein Hauptgebäude sowie zwei Nebengebäude. Unterirdisch sind vermutlich Teile der unvermörtelten Grundmauern erhalten.
Ortstyp
Burg
Lagebezug
19 km südwestlich von Lauterbach gelegen
Lage
1,5 km ostnordöstlich von Rudingshain liegt auf der Kuppe einer 600 m hohen, bewaldeten Erhebung (dem sog. Horst) mit einem Felsbrocken die Ruine der gleichnamigen Horstburg.
Geschichte
Burggeschichte
Zur Burg sind bisher keine historischen Nachrichten vorhanden. Ihr Erbauer, ihre Funktion, ihr Aussehen sind unbekannt. Die Anlage wurde in den 1970er Jahren durch Heimatforscher ausgegraben. Diese datieren die Entstehung der Burg in die Karolingerzeit, was umstritten bleibt.
Bau und Baugeschichte
Baubeschreibung
Der archäologischen Erfassung zufolge setzte sich die Anlage aus einem Hauptgebäude und zwei Nebengebäuden zusammen. Eine Vermörtelung konnte nicht festgestellt werden. Ob der höher liegende Felsen in die Anlage miteinbezogen war, ist ebenso unklar. Auf der Kuppe befinden sich Mauerreste aus Basaltsteinen, die nach einer Grabung um 1970/75 angeblich auf freigelegten Grundmauern aufgeschichtet wurden. Die Grundmauern wurden vermessen und zeichnerisch erfasst.
Burgtyp
Bautyp
Höhenburg
Funktionstyp
Adelssitz
Nachweise
Literatur
- Knappe, Nachtrag II, S. 99
- Deubel, Die Horstburg, in: Heimat im Bild, 1977
- Roeschen, Durch Vogelsberg, Wetterau und Rhön
- Basenau, Horstburg, in: Heimat im Bild, 29, 1999
EBIDAT
8237
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Horstburg“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/14622_horstburg> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/14622