
Burg Einsiedel
Basisdaten
Die ehemalige Wasserburg Einsiedel lag etwa einen Kilometer nordwestlich von Burg-Gräfenrode. Wahrscheinlich war sie Eigentum der Familie von Carben und wurde möglicherweise aufgegeben, als, vermutlich im 13. Jahrhundert, die Oberburg in Burg-Gräfenrode angelegt wurde.
Ortstyp
Burg
Lagebezug
gut 10 km südlich von Friedberg
Lage
Die Burg lag nordwestlich von Burg-Gräfenrode östlich eines früheren Sumpfgebietes.
Geschichte
Laufzeit
? 11. oder 12. Jahrhundert–? 13. Jahrhundert
Besitzgeschichte
Der Einsiedelwald wird stets als Eigentum der Herren von Carben bezeichnet, es ist also zu vermuten, dass auch die Burg in ihrem Besitz war.
Bau und Baugeschichte
Baubeschreibung
Vermutlich handelte es sich um eine hölzerne Turmburg, die von Palisaden, Wällen und Graben umgeben war.
Burgtyp
Bautyp
Niederungsburg; Wasserburg; Motte
Nachweise
Literatur
- Rausch, Es klingt aus alten Tagen..., bes. S. 303-307
- Knappe, Burgen in Hessen, S. 323f.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Burg Einsiedel“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/14609_burg-einsiedel> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/14609
Indizes

