
Die Lage von Breungeshain, Burg im Orthofoto
Basisdaten
Die kleine Wasserburg lag ehemals am westlichen Ortsrand von Breungeshain, vermutlich im Bereich des Eichelbachs. Weder über den Bauherrn noch den Errichtungszeitpunkt der Burganlage liegen urkundliche Nachrichten vor. Im 14. Jahrhundert waren mehrfach Angehörige der Familie Schenck von Schweinsberg mit der Wasserburg belehnt. Gesichert wurde die Burg durch ein Wall-Graben-System. Baureste der wohl schon im 14. Jahrhundert zerstörten Befestigung sind nicht mehr erhalten.
Weitere Namen
Wasserburg Breungeshain
Historische Namensformen
- Burghaus (1314) [Kirchenchronik Breungeshain]
Ortstyp
Burg
Lagebezug
20 km südwestlich von Lauterbach gelegen
Lage
Die kleine Wasserburg lag ehemals am westlichen Ortsrand von Breungeshain, möglicherweise im Bereich des Zusammenflusses von Eichelbach und Mehl- bzw. Mühlborn.
Geschichte
Burggeschichte
Seit dem 14. Jahrhundert bestand eine Wasserburg am Rande von Breungeshain, die vielleicht zur Überwachung einer alten Straßenverbindung durch den Vogelsberg diente. 1314 wurde ein Zweig der Familie Schenck von Schweinsberg mit Dorf und Burg durch den Abt von Fulda belehnt. Im Jahr 1364 gehörte die Burg der Familie von Trimberg, die in dieser Zeit die Anlage als Burglehen an einen Angehörigen der Schenck zu Schweinsberg vergab [HHStAW Bestand 3001 Nr. 12 fol. 1089]. Wahrscheinlich wurde sie 1382 durch den Rheinischen Städtebund wie die anderen Burgen in Schotten zerstört.
Bau und Baugeschichte
Baugeschichte
Von der Burg ist nur eine kleine Erhöhung in der Wiese heute noch sichtbar. Die Burganlage war mit Wall und Graben umgeben, letzerer wurde vermutlich vom Wasser des Eichelbachs gespeist. Die letzten Reste des Burgwalls entfernte man im Rahmen einer Flurbereinigung Ende des 19. Jahrhunderts.
Burgtyp
Bautyp
Wasserburg
Rechtstyp
Ministerialensitz
Funktionstyp
Adelssitz
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Burg Breungeshain“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/14601_burg-breungeshain> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/14601