Burg Altenburg (Dauernheim)

Entstehungjahr unbekannt  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Dauernheim
Landkreis
Wetteraukreis

Basisdaten

Die mittelalterliche Besiedelung und Befestigung der Altenburg konnte bisher nicht nachgewiesen werden. Grabungen Anfang der 1990er Jahre förderten Belege für eine Nutzung in der jüngeren Steinzeit zutage (Michelsberger Kultur).

Ortstyp

? Burg

Lagebezug

etwa 6,5 km nordwestlich von Ortenberg

Lage

Möglicherweise lag auf der Anhöhe Altenburg nordöstlich von Dauernheim einst eine Burg.

Geschichte

Burggeschichte

Zur Geschichte der Altenburg ist nichts bekannt, lediglich der Flurname deuten auf ihre Existenz hin. Allerdings belegen neuere Untersuchungen bislang nur eine vorgeschichtliche Besiedlung mit datierten Funden aus der jüngeren Michelsberger Kultur. Mittelalterliche Befestigungen konnten bisher nicht nachgewiesen werden.

Sonstiges

In seiner „Urgeschichte der Wetterau“ dokumenterte Philipp Dieffenbach 1843 eine Sage von der Altenburg bei Dauernheim (online), die sich jedoch in ähnlicher Form an mehreren Orten Deutschlands findet.

Burgtyp

Bautyp

Höhenburg; Spornburg

Nachweise

Literatur

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Burg Altenburg (Dauernheim)“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/12259_burg-altenburg-dauernheim> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/12259

Indizes